
15 Tage Singapur: Mehr als nur ein Stopover
Singapur ist ein faszinierendes Land und ein Stadtstadt in Südostasien. Es liegt an der Südspitze der Malaiischen Halbinsel und ist bekannt für seine beeindruckende Skyline, saubere Straßen und vielfältige Kultur. Singapur ist ein wichtiger Finanz- und Handelshafen und gilt als eines der wohlhabendsten Länder der Welt. Die Stadt ist auch berühmt für ihre vielfältige Küche, die Einflüsse aus China, Malaysia, Indien und anderen Ländern vereint. Sehenswürdigkeiten wie die Marina Bay Sands, die Gardens by the Bay, das Sentosa Island und der Singapore Zoo machen Singapur zu einem beliebten Reiseziel. Außerdem ist Singapur für seine strengen Gesetze und Sauberkeit bekannt, was zu einer sehr sicheren und angenehmen Umgebung beiträgt.
Wir waren 15 Tage in Singapur, denn wir wollten uns auf jeden Fall genügen Zeit zum Erkunden lassen. Denn wir wollen Dir zeigen, dass es sich lohnt, mehr als nur drei Tage vor Ort zu sein.
Reiseplanung & Ankunft
Die Einreise nach Singapur erfolgt in der Regel per Flugzeug und Du landest am Flughafen Changi oder über Land von Malaysia aus. Fluggesellschaften wie Singapur Airlines, Lufthansa etc. bieten nonstop Flüge von Frankfurt direkt nach Singapur an.
Ein Visum für Singapur benötigst Du glücklicherweise nicht, du kannst als deutscher Staatsbürger 90 Tage im Land bleiben, ohne Visum. Allerdings hat Singapur im Jahr 2020 die elektronische Einreiseerklärung namens „SG Arrival Card“ eingeführt, die vor der Ankunft ausgefüllt werden muss. Diese ist für alle Reisenden aus bestimmten Ländern verpflichtend, um die Einreise zu erleichtern und die Gesundheitskontrollen zu verbessern. Das kannst Du ganz einfach drei Tage vorher, online machen.
Unterkunft
Wir haben unsere Unterkunft bereits aus Deutschland gebucht und das würden wir Dir auch empfehlen. Es gibt auf jeden Fall genug Auswahl, aber die Preise sind hoch hoch hoch! Das ist vermutlich auch der Grund weshalb viele nur zwei, drei Tage im Land bleiben. Singapur ist übrigens einer der teuersten Länder der Welt, vor allem wegen diesen enorm hohen Mietkosten.
Unser Hotel war das Habyt Cantonment, welches wir Dir nur wärmstens empfehlen können. Das Zimmer war zwar winzig, das Hotel selbst hatte eine Top Lage. Im Hotel selbst hast du Benefits wie ein Co- Working Arbeitsplatz, eine Gemeinschaftsküche und du kannst dir Gratis gefiltertes Wasser und Kaffee ziehen. Einer der Gründe, warum ich Singapur so geliebt habe, ist das man das Leitungswasser einfach trinken kann, ein Traum!
Innerhalb von 10 Minuten erreichst Du die MRT Station, Hawker Center, Einkaufszentren und Supermärkte. Das war für uns superwichtig. Wir haben für die 14 Nächte 1186€ gezahlt.
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten
- Changi Airport- Jewel
- Gardens by the Bay – mit ihren Supertrees, dem Cloudforrest, dem Flowerdome und einem riesigen schönen Park
- Marina Bay, The Shoppes at Marina Bay Sands und Marina Bay Promenade
- Chinatown, Little India und das arabische Viertel
- verschiedene Hawker Center mit köstlichem Essen
- verschiedenste Einkaufszentren
- Sentosa Island
- MacRitchie´s Nationalpark
Für die Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, kommt noch ein extra Blogbeitrag.
Essen & Trinken
Du hast in Singapur entweder die Möglichkeit in Restaurants essen zu gehen oder du besuchst die Hawker Center die überall verstreut liegen. Wir empfehlen Dir definitiv zweiteres, denn die Restaurantpreise entsprechen mindestens den Deutschen Preisen und falls Du genau wie wir, ein eingeschränktes Budget hast, sind die Hawker Center genau der richtige Ort für gutes Essen.
Wir haben hauptsächlich das Tanjong Pagar Plaza Market & Food Centre besucht, das war 5 Minuten von unserem Hotel entfernt. Hier bekommst du leckeres Essen von morgens bis ca.16 Uhr. Dann noch das Maxwell Food Centre, welches direkt an Chinatown liegt. Hier bekommst du bis 22 Uhr essen und noch das Lau Pa Sat, das ist ein sehr altes Gebäude mit einem Glockenturm. Im inneren Befinden sich hunderte Hawker Stände, wo du bis spät in die Nacht essen bekommst. Es wird sogar ab 19 Uhr eine angrenzende Straße gesperrt, hier werden jede Menge Tische und Bänke aufgebaut und dann werden dort frische Saté Spieße gebraten.
Die Preise für die einzelnen Gerichte stehen immer an dem dazugehörigen Bild, oft kannst du zwischen klein und großer Portion entscheiden. Probiere Dich einmal quer durch, die Preise liegen zwischen 2-6€ pro Gericht.
Für 15 Tage durch Futtern haben wir 353,77€ für Essen und 93,05€ für Getränke ausgegeben.
Tipps & Tricks
Geld: Es gibt überall ATM´s wo Du Dir Geld abgeben kannst, viele Dinge kannst Du mit Kreditkarte zahlen oder Du nimmst wie wir Euro mit und lässt es vor Ort wechseln. Der Wechselkurs, den wir bekommen haben, war sehr gut und Wechselstuben findest Du überall.
Hawker Centren: Einen Sitzplatz, kannst du Dir einfach mit einem Gegenstand reservieren z.B. ein Regenschirm oder ein Feuerzeug, während Du Dir etwas zu Essen holst. Deinen Sitzplatz musst Du danach wieder sauber machen. Es gibt Sammelplätze für die Tablets, einmal non halal und einmal halal. Es gibt in den Hawker Centren immer Toiletten und Waschbecken, um Dich nach dem Essen sauber zu machen.
Öffentliche Toiletten: Du findest überall in der Stadt öffentliche Toiletten, sei es am Hawker Center, an MRT Stationen, in Einkaufszentren oder bei Sehenswürdigkeiten. Das tolle daran ist, das diese auch noch super sauber sind und Toilettenpapier war immer vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel: Google Maps ist Dein Freund und Helfer, aktiviere einfach in den Kartendetails öffentliche Verkehrsmittel, danach kannst du ganz einfach Bus und Bahnverbindungen einsehen. Du kannst Dir in der Metro Station einen Touristenpass kaufen, um die Bahnfahrten zu bezahlen, einfacher ist es einfach Deine Kreditkarte, Smartwatch oder Handy per NFC an den Sensor zu halten. Das tust Du beim Ein- und Aussteigen, der Preis wird dann automatisch berechnet. Das Streckennetz in Singapur ist übrigens extrem gut ausgebaut und super einfach zu verstehen.
Sauberkeit: Es ist unglaublich, wie sauber und ordentlich dieses Land wirkt. Es gibt ein ganz normales Müllsystem, ähnlich wie in Deutschland. Mülleimer gibt es teilweise sehr wenige, ich vermute das die Einheimischen ihren Müll einfach mitnehmen. Kaugummi kauen ist in Singapur verboten und wird mit einem Strafgeld bestraft. Genauso wie das Rauchen auf öffentlicher Straße, rauchen ist nur in extra bestimmten Bereichen erlaubt. Deshalb bleibt man hier im Land von festklebendem Kaugummi auf der Straße und Zigarettenstummeln verschont.
Sicherheit: Das Land der vielen Verbote und den dazugehörigen Verbotsschildern. Diese haben wir immer wieder wahrgenommen, genauso wie z.B. die Durchsagen in der MRT. Grundsätzlich ist es nämlich verboten dort zu essen oder zu trinken. Wie bereits erwähnt ist es verboten Kaugummi ins Land einzuführen, ebenso E-Zigaretten. Gefühlt jeder cm² ist mit Kameras ausgestattet, falls du also etwas illegales machst, ist es garantiert irgendwo aufgezeichnet. Hat es uns gestört? Auf keinen Fall! Wir fanden es toll mitten in der Nacht durch den Park spazieren zu können, ohne Angst haben zu müssen. Ich selbst würde auch als Frau alleine mitten in der Nacht in der Stadt rumrennen. Kein einziges Mal hatte ich ein ungutes Gefühl und das ist ein gutes Gefühl!
Internet: Wir haben uns noch in Deutschland über Saily und Revolut eine E-Sim geholt, damit wir direkt von Anfang an Internet hatten. Diese hat ca. 8€ für 3GB für 30 Tage gekostet, das ist Verhältnis mäßig teuer, für uns hat es aber gereicht. Man hat in den meisten Cafés, Restaurants oder eben im Hotel gutes Internet. Es gab in den Einkaufszentren aber auch überall lokale Sim Karten zu kaufen.
Fazit & persönliche Empfehlung
Nach 14 Nächten in Singapur können wir dieses Land nur wärmstens empfehlen, denn wir haben uns zu jeder Zeit extrem wohl gefühlt. Außerdem ist es zu dem restlichen Asien, relativ westlich angehaucht, was den Einstieg in unsere Langzeitreise also etwas einfacher gestaltet hat.
Solltest Du mit weniger Zeit und/ oder einem kleineren Budget reisen, empfehlen wir aber mindestens 7 Tage in Singapur zu sein, um alles sehen und auch genießen zu können. Ich persönlich habe es sehr genossen, auch mal einen Tag zu relaxen und keine 20k Schritt zu machen.
Die Menschen in Singapur waren alle ziemlich freundlichen, die Sauberkeit im Land und dieses kontinuierliche Sicherheitsgefühl war einfach toll. Durch das extrem gut ausgebaute Streckennetz im Land, kann man alles in kürzester Zeit bequem Besuchen. Das Essen ist auch sehr lecker und abwechslungsreich und wie Du gesehen hast, kann es auch günstig sein.
15 Tage Singapur für 1973,72€ für zwei Personen, d.h. pro Person haben wir 961,86€ bezahlt.
Wenn Dir der Blogbeitrag gefallen hat, lass uns doch gerne ein Kommentar da oder folge und bei Social Media!
Das hilft uns sehr, Danke Eva & Flo