Asien,  Malaysia,  Reiseziele

Abtauchen auf Pulau Tioman: Ein verstecktes Paradies für Reisende

Pulau Tioman ist eine tropische Insel vor der Ostküste Malaysias im Südchinesischen Meer. Sie ist bekannt für ihre traumhaften Strände, kristallklares Wasser und dichten Regenwälder. Besonders beliebt ist die Insel bei Tauchern und Schnorchlern wegen ihrer farbenfrohen Korallenriffe und reichen Unterwasserwelt. Trotz zunehmendem Tourismus bewahrt Tioman seinen natürlichen Charme durch nachhaltige Bauvorschriften. Die Anreise erfolgt per Fähre vom Festland. Ideal für Naturfreunde, Ruhesuchende und Aktivurlauber.

Reiseplanung & Ankunft

Da wir nach unserem Singapur Aufenthalt nach Malaysia einreisen wollten, haben wir uns nach Insel umgeschaut und sind auf Pulau Tioman gestoßen, das hatte uns vorher Garnichts gesagt. Wir haben uns dann letztendlich für ein Hotel am Juara Beach entschieden, da es dort besonders ruhig und Naturbelassen sein soll. Wir haben von Singapur einen non-Stop Bus für 31€ pP gebucht, die Einreise nach Malaysia ging relativ einfach. Für Malaysia musst Du für den Aufenthalt von 90 Tagen kein Visum beantragen, lediglich 3 Tage vor Ankunft eine digitale Arrival Card ausfüllen. Wir mussten einmal aussteigen für die Immigration und dann noch ein zweites Mal, mit Gepäck zur Kontrolle. Dann ging es direkt durch nach Mersing.

Wir sind von Mersing aus mit der Fähre nach Tioman gefahren. Fährenanbieter hier sind BlueFerry, CataFerry und für Juara Beach, Juara Mutiara Ferry (eine eigene Fähre von einem Hotel am Strand). Der jeweilige Fahrplan ist online einsehbar und ist unbedingt vorher zu prüfen, da nicht immer alle Fähren, jeden Strand anfahren. Das Ticket bei BlueFerry haben wir am Schalter gekauft für 15€ pP pro Strecke, was schon recht teuer ist. Dann muss man noch eine Schutzgebühr für den Marine Park zahlen in der Höhe von 6€ pP. Die eigentliche Fahrt dauert dann 2-2,5h, wenn Du ebenfalls nach Juara möchtest und keine direkte Fähre nach Juara Beach nehmen kannst, musst Du in Tekek aussteigen. Den restlichen Weg musst Du mit dem Taxi (was hier 4×4 Pickups sind) fahren, die Strecke ist extrem Kurvenreich und Steil und dauert ca 20min.

Unterkunft

Wir haben uns online das Rainbow Cottage Hotel rausgesucht und haben 14 Nächte dort verbracht. Es sind sehr einfache Bungalows direkt am Strand, die Einrichtung ist wirklich nicht im besten Zustand, dafür war die Lage und die Aussicht aber richtig schön. Unsere persönliche Empfehlung wäre eher beim Nachbar Hotel zu buchen, das Bushman Hotel. Hier sahen die Bungalows und der Strand viel gepflegter aus!

Aber mal ganz ehrlich Juara Beach, was ist das bitte für ein Juwel? Nur wenn Du selber vor Ort warst kannst Du verstehen, was das für ein ruhiger und entspannter Ort ist.

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten

  1. Sonnen und am Strand relaxen | Das Wetter ist heiß und sonnig, der Strand ist lang und super leer.
  2. Schnorcheln | Wir haben über Bushman Hotel einen Schnorchel Ausflug gebucht „Coral Island“ für 25€ pP. Wir haben uns um 09:30 am Pier getroffen und sind mit einer kleinen Gruppe los gefahren, die Crew war mega nett und die Schnorchel Stopps waren richtig gut. Es hat einfach spaß gemacht und empfehlen wir sehr.
  3. Tauchen | Flo hat bei Dyve Marine Center seinen Tauchschein für 250€ gemacht. Dyson war ein super netter und geduldiger Tauchlehrer, den wir sehr empfehlen können.
  4. Dschungelwanderung | Bushman bietet ebenfalls für 25€ pP eine Dschungelwanderung an. Sah sehr cool aus, haben wir persönlich aber nicht gemacht.
  5. Wasseraktivitäten | Einige Hotels verleihen SUP´s oder Kajaks.

Essen & Trinken

Also solltest Du Dich ebenfalls für Juara Beach entscheiden, ist es wichtig zu wissen das Du hier am Strand keinen Alkohol kaufen kannst. Der Duty Free Laden, bietet lediglich Schokolade an und keinen Alkohol. An dem Hotel Restaurant Juara Beach Resort kannst du Bier bestellen, das wars aber. Falls Du also von Tekek anreist und Du nicht auf Alkohol verzichten kannst, decke Dich dort ein.

Ebenfalls wichtig zu Wissen ist, das vor Ort bis auf zwei Ausnahmen, alle Restaurants von 14- 19 Uhr schließen. Das hat uns in unserer Essensplanung sehr eingeschränkt und hat uns ehrlich gesagt auch ziemlich genervt. Die Restaurants am Strand gehören oft zu Hotels, die meist Familiengeführt sind.

Wir können das Bushman Restaurant und das de Sanosa Café sehr empfehlen. Die Gerichte sind frisch gekocht und super preisgünstig.

Tipps & Tricks

Geld: Es gibt nur einen ATM in Tekek, bring also genügend Bargeld mit. Du kannst aber auch in jedem Restaurant mit Karte zahlen, das hat uns gerettet!

Restaurants: Die Restaurants haben sehr eingeschränkte Öffnungszeiten, nach denen Du Dich richten musst. Schließt ein Restaurant um 21:00 wird die Küche meistens 30 Minuten vorher geschlossen. Viele Restaurants haben Mittagsruhe von 14-19 Uhr, nur wenige haben Nachmittags auf. Beachte das in Deiner Planung.

Alkohol: Wie oben schon beschrieben, Alkohol ist nur in Tekek zu kaufen.

Supermärkte: es gibt je zwei Minimarts pro Strandabschnitt, hier findest Du eigentlich alles was Du brauchst. Natürlich alles in Maßen und in geringer Auswahl.

Kultur: Da es sich um eine Muslimisch Gläubige Insel handelt, respektiere die Gepflogenheiten vor Ort und setze dich nicht im Bikini oder Oberkörperfrei in ein Restaurant. Ziehe Deine Schuhe vor Betreten aus.

Gesundheit und Sicherheit: Gegenüber von der Moschee gibt es ein „Krankenhaus“, hier musste ich hin weil ich kein Cetirizin mehr hatte und ich allergisch auf die Mücken und Sandflohbisse reagiert habe. Hat mich 8€ gekostet.

Schütze Dich vor Stichen! Damit meine ich, Sandflöhe, Mücken und Tigermücken. Denn die gibt es hier leider zu genüge. Moskitospray, lange dünne Kleidung, pures Kokosnussöl (hilft vor Stichen und bei Stichen), Cetirizin (gegen den Juckreiz), Heat it (ein Hitzestempel, der ebenfalls bei Juckreiz hilft), falls Du vorher kaufen kannst eine Anti Mücken Kerze oder etwas zum räuchern.

Nimm Dir unbedingt ein Zimmer mit Klimaanlage! Es ist unglaublich heiß und schützt etwas vor Mücken.

Bringe Wasserschuhe mit, je nach dem an welchem Teil des Strandes Du bist, sind viele tote Korallen am Strand und im Wasser. Du läufst sonst Gefahr dich zu verletzen.

Hier ist wirklich ein Ort an dem Du Dir über Diebstahl keine Sorgen machen musst.

Internet: Wir selbst hatten wieder eine E-Sim und die Hotels bieten auch WLAN an. Allerdings hatten wir das Problem das der Empfang in unserem Zimmer schlecht bis gar nicht vorhanden war.

Fazit & persönliche Empfehlung

14 Nächte Tioman war für uns persönlich viel zu lange, wir sind nicht der Typ der mehrere Tage in der Sonne liegen kann und nichts tut. 3-5 Nächte würden wir Dir empfehlen, denn sonst lohnt sich die lange und teure Anreise nicht.

Tioman – Juara Beach ist auf jeden Fall eine Insel die Du besuchen solltest, falls Du nach der maximalen Entspannung suchst. Auch an alle die tauchen wollen oder ihren Tauchschein machen möchten, sind hier sehr gut und günstig aufgehoben.

Bezahlt haben wir 538€ für unsere Unterkunft, 344€ für Essen und Getränken in Restaurants, 117€ für Aktivitäten, 75€ für die Transporte und 70€ für kleine Einkäufe. Sind 1144 € bei 14 Nächten ergibt das ein Tagesbudget von 81€ für zwei Personen.

Wenn Dir der Blogbeitrag gefallen hat, lass uns doch gerne ein Kommentar da oder folge und bei Social Media!

Das hilft uns sehr, Danke Eva & Flo

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert