Asien,  Reiseziele,  Singapur

Aktivitäten in Singapur: So wird dein Aufenthalt unvergesslich

Changi Airport „Jewel“

Der Flughafen Singapurs wurde bereits mehrfach zum schönsten Flughafen der Welt ernannt und das nicht ohne Grund. Das „Jewel“ ist das Prachtstück um das sich hier alles dreht, denn hier versteckt sich der gigantische Wasserfall, den Du wahrscheinlich schon von Bildern kennst. Du kommst zum Jewel direkt nach deiner Landung, dann musst du aber Dein Gepäck mit Dir rumschleppen, das empfehlen wir Dir nicht. Du kannst einfach mit der MRT hinfahren oder beim Abflug früher dort sein um den Flughafen zu erkunden. Das Jewel ist gleichzeitig ein riesiges Einkaufscenter das rund um den Wasserfall gebaut wurde. Das coole ist das Du als Tourist, wenn du aus Singapur wieder weiter fliegst, Deine Steuern für alle Einkäufe wieder erstatten lassen kannst. Es gibt spezielle Automaten wo Du die Kassenbons einscannen kannst. Wir haben mehrere Stunden hier verbracht.

Gardens by the Bay – mit ihren Supertrees, dem Cloudforrest, dem Flowerdome und einem riesigen schönen Park

Gardens by the Bay war unser absoluter Lieblingsspot, in dem wir viele Stunden verbracht haben. Du erreicht den Park ganz einfach mit der MRT. In dem Park selbst gibt es super viele Grünanlagen, verschiedene Supertrees, den Flowerdome und den Cloudforrest. Zudem gibt es hier auch öffentliche Toiletten, Restaurants und Cafés.

  • Cloudforrest und Flowerdome, hier kannst Du online ganz einfach ein Ticket kaufen für knapp 20€. Am Eingang wird Dein Ticket gescannt, es erlaubt Dir einen einmaligen Eintritt für beide Attraktionen. Wir haben ca. 3h für „Ausstellungen“ gebraucht, hier siehst Du eine toll aufgebaute Pflanzenwelt.
  • Supertrees, jeden Tag um 19:45 und um 20:45 (stand April´25) gibt es eine total schöne Lichtershow bei den Trees. Das tolle ist Du kannst sie kostenlos und so oft Du möchtest besuchen. Wir haben sie dreimal angeschaut, aus verschiedenen Winkeln. Soweit ich weis wird jedes Quartal eine neue Komposition vorgeführt. Einfach toll!

Marina Bay, The Shoppers at Marina Bay Sands und Marina Bay Promenade

Marina Bay ist ein erstaunliches Bauwerk, das auf jeden Fall auffällt. Im inneren Befindet sich ein Hotelkomplex. Wir sind lediglich vom Gardens by the Bay, über einen Fußweg durch das Gebäude gelaufen um auf diese andere Seite zu gelangen. Auf dem Deck gibt es Restaurants, Bars und eine Aussichtsplattform.

Der Fußweg endet anschließend im The Shoppers at Marina Bay Sands, ein gigantisches luxuriöses Einkaufscenter. Hier sind alle Nobelmarken vertreten, die Du dir vorstellen kannst. Hast Du das nötige Budget, dann bist Du hier richtig. Falls nicht gibt es vereinzele Geschäfte die für die „Normalverbraucher“ gedacht sind und im UG gibt es einen Foodcourt. Auf jeden Fall kannst Du hier ein wenig Zeit verbummeln.

An der Marina Bay Promenade vor dem Einkaufszentrum findet jeden Abend um 20:00 und 21:00 (Stand April´25) eine Wasser-Lichtershow statt, auch diese ist kostenfrei. Wenn Du es ganz geschickt machst, kannst Du erst die Lichtershow bei den Supertrees schauen und danach diese 🙂 Auf der anderen Seite der Promenade findest du noch den Merlion, Singapurs Wahrzeichen.

Chinatown, Little India und das arabische Viertel

Das schöne in Singapur ist das hier verschiedene Kulturen und Religionen neben und miteinander leben, ganz friedlich. Du findest überall Hinduistische Tempel, Chinesische Tempel und Moscheen, diese kannst Du natürlich auch besuchen. Das Essensangebot im jeweiligen Viertel ist natürlich ausgezeichnet und wie alles andere auch super mit der MRT zu erreichen. Im Arabischen Viertel hat mir besonders die Haji Lane gefallen, eine kleine Gasse mit vielen coolen Geschäften und Restaurants.

Hawker Center und ihr köstliches Essen

Besucht haben wir vor allem Tanjong Pagar Plaza Market & Food Centre besucht, das war 5 Minuten von unserem Hotel entfernt. Hier bekommst du leckeres Essen von morgens bis ca.16 Uhr. Dann noch das Maxwell Food Centre, welches direkt an Chinatown liegt. Hier bekommst du bis 22 Uhr essen und noch das Lau Pa Sat, das ist ein sehr altes Gebäude mit einem Glockenturm. Im inneren Befinden sich hunderte Hawker Stände, wo du bis spät in die Nacht essen bekommst. Es wird sogar ab 19 Uhr eine angrenzende Straße gesperrt, hier werden jede Menge Tische und Bänke aufgebaut und dann werden dort frische Saté Spieße gebraten. Im arabischen Viertel habe ich Chicken Pide bei einem Imbiss gegessen, köstlich sag ich Dir. Mehr zu den Kosten findest du hier.

Sentosa Island

Sentosa Island kannst Du ganz einfach vom Festland aus bereisen, es gibt einen extra Sentosa Express vom Vivo City Einkaufszentrum für 4 S§ Pro Person für Hin- und Rückfahrt. Die Insel bietet viele Unterhaltungsmöglichkeiten.

Imbiah Station: Hier findest Du unter anderem einen Butterflypark, Madam Tussaut Singapur und einen Mega Adventure Park

Resorts World: Hier findest Du unter anderem das Universal Studio Singapur, einen Wasserpark und andere Abenteuer.

Beach Station: Du kannst Deine Schwimmsachen einpacken, Dich am Strand oder in einer Strandbar entspannen.

Das Fort solltest Du unbedingt besichtigen. Es ist gut instand gehalten und sehr gut für Sightseeing ausgelegt. Es lässt einen nur erahnen was im zweiten Weltkrieg dort passiert ist. Du fährst erstmal einen Aufzug seeehr weit nach oben und dann kannst du das weitläufige Fort erkunden, wir haben glaube ich 1-1,5 Stunden gebraucht.

Wings of Time Fireworks Symphony ist eine Licht, Wasser, Feuer und Lasershow die am Strand stattfindet. Wir haben dafür online Tickets gebucht, für zwei Personen haben wir 32€ bezahlt. Wichtig zu wissen ist, das die Show open Air stattfindet und das zu jeder Wetterlage! Wir saßen zu Beginn im Strömenden Regen dort, konnten uns aber zum Glück vor Ort noch Regenponchos kaufen. Regenschirme waren wegen der Blitze nicht erlaubt.. Die Show war schon ganz cool und kann man für den Preis auf jeden Fall mitnehmen.

Du siehst also das Sentosa Island extrem viel zu bieten hat und sehr abwechslungsreich ist. Quasi Spaß für die ganze Familie. Es gibt hier sogar Hotels auf der Insel, so hast Du die Möglichkeit zwei drei Tage auf der Insel zu bleiben, was wir persönlich sogar empfehlen würden.

MacRitchie´s Nationalpark

Wir sind mit der Woodlands North (TE, braune Linie) bis zur Station Upper Thomson gefahren, von dort aus sind wir dann zu Fuß zum Eingang des Parks gelaufen. Wir haben auf dem Hinweg den Treetop Walk (blauer Weg) gemacht, nach dem Eingang zum Park ist dieser sehr gut ausgeschildert. Es ist wichtig zu erwähnen das Du ausreichend zu trinken mitnehmen musst, am besten noch Moskitospray und ziehe festes Schuhwerk an. Der Weg ist nicht Barrierefrei und war für uns teilweise recht anstrengend. Auf halber Strecke gibt es einer Ranger Station, hier haben wir eine Pause eingelegt. Es gibt saubere Toiletten und Trinkwasser, Deine letzte Chance Deine Wasserflasche wieder aufzufüllen! Der Treetop Walk ist eine Einbahnstraße, an der Brücke sitzt jemand der kontrolliert, wie viele Menschen gleichzeitig auf der Brücke sind und gewährt Dir dann zutritt. Die Brücke ist nur bis 17Uhr geöffnet, berücksichtige das bei Deiner Planung. Von der Brücke aus hat meinen einen fantastischen Ausblick und auch der restliche Weg ist sehr anspruchsvoll. Nach viel überlegen haben wir uns entschieden den Jelutong Walk (gelben Weg) zurück zu gehen, weniger Beschilderungen, weniger Menschen und weniger „Straße“. Ausgekommen sind wir dann an einem Golfplatz, als wir dann wieder in der Zivilisation angekommen sind, haben wir uns einen Bus zurück genommen. Für den kompletten Weg inkl. Pausen haben wir 4,5-5h gebraucht, aber wir können Dir einen Ausflug hierhin sehr empfehlen. Wir haben Affen, Warane, Vögel und verschiedene Insekten sehen können.

Wir hoffen sehr das wir Dir einen kleinen Einblick in Singapurs Aktivitäten geben konnten und Dir bei Deiner Planung weiterhelfen konnten.

Wenn Dir der Blogbeitrag gefallen hat, lass uns doch gerne ein Kommentar da oder folge und bei Social Media!

Das hilft uns sehr, Danke Eva & Flo

Ein Kommentar

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert